 
 Unser heuriger Weinausflug führte uns am Samstag den 15.10 zuerst einmal  bei traumhaften Herbstwetter ins malerische Feuersbrunn. Das Bild zeigt eine der drei Kellergassen.
Unser heuriger Weinausflug führte uns am Samstag den 15.10 zuerst einmal  bei traumhaften Herbstwetter ins malerische Feuersbrunn. Das Bild zeigt eine der drei Kellergassen. 
Das Weingut unseres Freundes Anton BAUER http://www.antonbauer.at war  dieses Mal unser Reiseziel. Nach einigen Gläsern zur Begrüßung fuhren wir  in eine uns bis dato unbekannte Riede um dort SYHRA Trauben zu lesen.
 Hut ab vor dem Arbeitseifer unserer Zigarrenclubmitglieder. In gut einer  Stunden erntete die Gruppe Rohmaterial für ca 900 Liter Wein.
v.l.n.r: Anton Bauer, Claus Gruber, Sonja Gruber,  Regina Wochermayr, Alexander Bachmann, Elke Fröschl, Martina Fischer,  Franz Holzinger, Helmut Zadrazil, Klaus Fischer, Peter und Irene  Leutgeb, Franz Lugmair.
Den Ausflug beendetet ein  wunderbarer Spaziergang vom Aussichtturm durch die Kellergassen zu Anton  Bauers Haus. Anschließend an eine Gulaschsuppe, die uns Toni zur  Stärkung reichte, durften wir alle Produkte des Hauses kosten. Von hier aus nochmals recht herzlichen Dank an Toni und Gudrun für die wunderbare Bewirtung. 
Der zweite Fixspunkt am Samstag war dann der Besuch beim Heurigen "HAMSTER" in Strass www.hamster-heuriger.at bei  dem wir auch Quartier für die Übernachtung gebucht hatten. Nicht alles  soll immer an die Öffentlichkeit getragen werden und so werde ich nicht  über die lustigen Geschehnisse des Abends berichten. Soviel jedoch sei  angemerkt. Das Haus und das Lokal können wir wirklich empfehlen und über  die Stimmung, die wir dort erlebten, sollte sich jeder mit den nächsten  Bild, das Organisationsreferent Franz Holzinger mit einigen  weiblichen Cbubmitgliedern zeigt, eine eigene Meinung bilden.
Nach gemütlichem Frühstück und einem nochmaligen Besuch bei Anton, wo  uns der Hausherr auch seine Spezial Selection (eine im Barrique  ausgebaute Cuvee, aus Grünen Veltliner und Chardonnay, die nur für  Freunde des Hauses gekeltert wird) zur Verkostung anbot, war unser  nächstes Ziel das LOISIUM ind Langenlois
Die Führung durch die Gewölbe mit verschiedensten Stationen rund um den  Weinbau ist ein wunderbares Erlebnis und kann jedem Weinliebhaber nur  wärmstens ans Herz gelegt werden.
Abschließend duften wir auf Vermittlung von Clubmitglied Franz Lugmaier bei einem Besuch in Miitelberg auch noch die Weine vom Weingut Sonnenhang, von Sepp Groiss verkosten. Durchaus angetan waren wir vom Chardonnay, und vom weißgepresstem Zweigelt. Leider mußten wir aber auch feststellen, dass sich dieses Gebiet eher weniger für die Rotweinkultur eignet.
Abschließend  noch ein Bild, welches dokumentiert. dass sich nicht nur unser  Organisationsreferent mit den weiblichen Mitgliedern sehr wohl fühlte,  wie oben schon gezeigt. Hier ein Bild der Damen mit dem Präsidenten.